• Mit der Unterstützung von BNP Paribas Cardif in Deutschland startet die Stiftung Kindergesundheit die Podcast-Reihe “Hör’ Dich Fit”.
  • Zehn Folgen werden es und richten sich an Vor- und Schulkinder.

Gerlingen, München, 01.06.2023 – BNP Paribas Cardif in Deutschland und die Stiftung Kindergesundheit starten die Podcast-Reihe „Hör‘ Dich fit!“.

Das Format richtet sich an alle Kinder im Vor- und Grundschulalter. In insgesamt zehn Folgen bringt der Podcast alles Wissenswerte rund um gesunde Ernährung auf den Tisch. Dabei werden den jungen Zuhörer:innen hilfreiche Informationen und praktische Tipps für eine ausgewogene Ernährung und deren Integration in den Alltag vermittelt. Sie lernen zum Beispiel, wie man erkennt, ob ein Lebensmittel gesund ist oder nicht, oder warum Wasser trinken so wichtig ist. Die ersten drei Episoden des Podcasts sind ab sofort auf allen wichtigen Podcast-Plattformen verfügbar. Im Zeitraum von Juli bis Dezember werden die weiteren sieben Folgen veröffentlicht.

Seit 2021 ergreift BNP Paribas Cardif konkrete Maßnahmen zur Vorbeugung von Übergewicht und Fettleibigkeit. Das Versicherungsunternehmen hat seine internationale Strategie auf zwei wesentliche Säulen gestützt: die Finanzierung der Forschung in Zusammenarbeit mit einer internationalen Gruppe von Ärzt:innen und Ernährungsforscher:innen sowie die Unterstützung einer Reihe gemeinnütziger Organisationen, die sich auf Strategien zur Prävention von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern auf der ganzen Welt spezialisiert haben. BNP Paribas Cardif in Deutschland kooperiert seit November 2021 mit der Stiftung Kindergesundheit. Die Podcast-Reihe stellt neben der Veröffentlichung von Videoformaten eine weitere gemeinsame Initiative dar, um der Zunahme von Übergewicht und Adipositas entgegenzuwirken. „Wir sind sehr stolz, dass wir gemeinsam für dieses Thema sensibilisieren und mit diesem Podcast nun ein weiteres Bildungsformat geschaffen haben“, sagt Nicolas Pöltl, CEO von BNP Paribas Cardif in Deutschland.

Seit mehr als 25 Jahren trägt die Stiftung Kindergesundheit mit ihren Präventionsmaßnahmen zur Bildung eines gesunden Lebensstils bei, und auch dieser Podcast betont die Bedeutung einer gesunden Ernährung, um gesund aufzuwachsen.

„Wir freuen uns sehr, wenn wir auf diese Weise noch mehr Kinder erreichen und ihnen auf unterhaltsame Weise die Grundlagen gesunder Ernährung vermitteln können“

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Berthold Koletzko, Münchner Kinderarzt und Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit

Pressemitteilung herunterladen

Die Weihnachtsspende der BNP Paribas Gruppe in Deutschland geht in diesem Jahr in Höhe von 56.400 Euro an Tafel Deutschland e.V. in Berlin. BNP Paribas Cardif in Deutschland hat sich an dieser Spende mit 5.000.- Euro beteiligt.

Tafel Deutschland e.V. meldete in diesem Jahr, dass sich die Zahl der Tafel-Kundinnen und -Kunden aufgrund von Inflation, Pandemie und Kriegsfolgen signifikant erhöht hat. Bis zur Jahresmitte suchten deutlich über zwei Millionen armutsbetroffene Menschen Unterstützung bei der Organisation und ihren lokalen Einrichtungen.

„Die Entscheidung, die Spende aller Geschäftseinheiten von BNP Paribas in Deutschland in diesem Jahr an die Tafeln zu spenden, ist wichtig und richtig. Es ist bedauerlich, dass bereits einige der Einrichtungen einen Aufnahmestopp ausrufen mussten. Dort, wo Hilfe benötigt wird, nämlich vor Ort und in der Fläche soll diese auch ankommen. BNP Paribas Cardif möchte hierbei unterstützen“

Nicolas Pöltl, CEO von BNP Paribas Cardif in Deutschland.

  • Zusammenschluss für gesundheitliche Aufklärung im Kampf gegen Übergewicht
  • Gemeinsame Aktionen im Jahr 2022 geplant

Stuttgart, München, 07.04.2022 – BNP Paribas Cardif in Deutschland und die Stiftung Kindergesundheit geben anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages ihre Kooperation bekannt. In gemeinsamen Aktionen, die sich über das Jahr 2022 verteilen, machen das Versicherungsunternehmen und die Stiftung auf die Notwendigkeit von gesunder Ernährung speziell bei Kindern und Jugendlichen aufmerksam. BNP Paribas Cardif in Deutschland unterstützt die Stiftung Kindergesundheit im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens damit aktiv bei ihrer Mission, öffentlichkeitswirksam für eine gesunde Ernährung und ein gesundes Aufwachsen von jungen Menschen zu werben.

Die Zahlen der Weltgesundheitsorganisation sind alarmierend: weltweit hat sich Adipositas verdreifacht. In 2020 waren 39 Millionen Kinder unter fünf Jahren fettleibig oder übergewichtig . BNP Paribas Cardif als weltweit in 33 Ländern tätiger Versicherer sieht es als gesellschaftliche Verantwortung an, einen Beitrag zur Prävention der aus Übergewicht resultierenden Spätfolgen zu leisten und damit Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden bei der Gestaltung einer gesunden Lebensweise zu unterstützen.

„Gemeinsam mit der Stiftung Kindergesundheit erarbeiten wir Informations- und Aufklärungsformate, die wir an unsere Partner und Kunden adressieren. Innerhalb von BNP Paribas in Deutschland möchten wir zudem das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.“

Nicolas Pöltl, CEO von BNP Paribas Cardif in Deutschland.

„Wir freuen uns sehr, im 25. Jahr des Bestehens der Stiftung Kindergesundheit dieses wichtige Projekt in Kooperation mit BNP Paribas Cardif zu beginnen. Eingebettet in das internationale Engagement des Unternehmens zu Übergewicht versprechen wir uns durch die gemeinsamen Aktivitäten in Deutschland eine nachhaltige und breite Wirkung im Einsatz für eine gesunde Lebensweise und Ernährung schon vom frühen Kindesalter an.“

Prof. Dr. Berthold Koletzko, erster Vorstandsvorsitzender, Stiftung Kindergesundheit.

Pressemitteilung herunterladen

Die diesjährige gemeinsame Weihnachtsspende von zehn Geschäftseinheiten der BNP Paribas Gruppe in Deutschland in Höhe von 48.000,- Euro geht an die Off Road Kids Stiftung. BNP Paribas Cardif hat sich an dieser Spende mit 5.000.- Euro beteiligt.

Die Off Road Kids Stiftung ist die einzige bundesweit tätige Hilfsorganisation für Straßenkinder, junge Obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte jungen Menschen in Deutschland. Neben Street-Work-Stationen in mehreren deutschen Städten betreibt die Stiftung mit sofahopper.de auch eine digitale Anlaufstation, die bundesweit junge Menschen betreut. Diese erlebt seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im März einen besonders großen Ansturm. Die Spende von BNP Paribas hilft dabei, die steigende Nachfrage nach diesem digitalen Beratungsangebot zu bewältigen.

„In diesem Jahr haben wir uns auch im Sinne der Nachhaltigkeit dazu entschieden, auf ein materiell aufwendiges Weihnachtsmailing zu verzichten. Stattdessen unterstützen wir mit unserer Spende dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird: Die Off Road Kids Stiftung steht jungen, von einem Leben auf der Straße bedrohten Menschen zur Seite und hilft ihnen dabei, neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln.“

Pierre-Olivier Brassart, Hauptbevollmächtigter und CEO von BNP Paribas Cardif in Deutschland.

„Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Egal aus welchen Umständen sie auf der Straße leben, ich empfinde es als Fürsorgepflicht, diesen jungen Menschen ein Leben in Sicherheit und mit Perspektive anzubieten. Ich freue mich sehr, dass BNP Paribas Cardif in Deutschland dieses Jahr die Arbeit der Streetworker unterstützt, die an diesem Ziel tagtäglich arbeiten.“

Andrea Geiling, CSR-Verantwortliche bei BNP Paribas Cardif in Deutschland.

Nicole Kieser

Leiterin Unternehmenskommunikation